Banner2020
spacer


FNT1211 - Training

Centralized Network Security Reporting - FortiAnalyzer


Die Teilnahme kostet CHF 2180.00 + CHF 200.00 für die Zertifizierung

30.05.2023 - 31.05.2023  /  09:00 - 18:00 h Ort: Boll Engineering AG, Wettingen Sprache: deutsch
17.10.2023 - 18.10.2023  /  09:00 - 18:00 h Ort: Boll Engineering AG, Wettingen Sprache: deutsch

Anmelden


2-Tages-Training zur grundlegenden Konfiguration und Nutzung des FortiAnalyzer (NSE-5)

In diesem zweitägigen Kurs lernen Sie die Grundlagen des FortiAnalyzers zum zentralen Logging und Reporting kennen. Sie lernen, wie Sie den FortiAnalyzer aufsetzen und Gefahren und Attacken mittels Loganalyse und Reports identifizieren können.

Im Training lernen Sie die Administration und die Verwaltung des FortiAnalyzers kennen. Sie registrieren Geräte und konfigurieren diese zur zentralen Sammlung und Verwaltung von Logs auf dem FortiAnalyzer. Anhand von simulierten Netzwerkattacken lernen Sie, wie Sie eine forensische Analyse dieser Daten vornehmen können. Sie erstellen Reports und lernen, wie Sie Probleme feststellen und beheben können.

Das Training wird zur Vorbereitung für die NSE-5 Zertifizierungsprüfung für den FortiAnalyzer empfohlen, welche direkt im Anschluss an die Schulung abgelegt werden kann.

Voraussetzungen

Erfahrung in der Konfiguration von FortiGate Geräten - vergleichbar mit den Inhalten der FortiGate Security und FortiGate Infrastructure Schulungen. Grundlegendes Verständnis von Netzwerk Management Systemen.

Knowhow im Bereich SQL, insbesondere der "SELECT" Befehle ist hilfreich.

Zielsetzung

Nach diesem Kurs kennen Sie die Hauptfunktionen und Konzepte des FortiAnalyzers und können diesen richtig einsetzen. Sie können ADOMs für mehrere Mandanten konfigurieren und Geräte in den FortiAnalyzer einbinden. Sie kennen und verwalten Disk Quotas und RAID Einstellungen. Sie kennen die Log Suche und dessen Einstellungen und können eigene Reports, Charts und Datasets erstellen und nutzen. Sie können Probleme bei der Kommunikation, beim Logging und bei Reports analysieren und beheben.

Zielgruppe

Reseller: Techniker, welche den FortiAnalyzer in die bestehende Infrastruktur des Kunden integrieren oder den FortiAnalyzer als zentrales Logsystem für die eigenen Kunden anbieten wollen.
Endkunden: Administratoren, die den FortiAnalyzer selber betreiben.

Schulungsinhalte

  • Einführung und Grundkonfiguration des FortiAnalyzers
  • Administration und Management
  • Registrierung und Kommunikation von Geräten
  • Logs
  • FortiSoC - Incident und Events
  • FortiSoC - Playbooks
  • Reports

Kursunterlagen

Die Kursunterlagen können als Hardcopy (Papier, doppelseitig gedruckt, Ringbindung) oder als eBook bezogen werden.

Die eBooks werden über die eVantage Plattform zur Verfügung gestellt, auf welche online über den Browser oder offline über eine App (Windows, Mac, iOS, Android, Chromebook, Kindle Fire) zugegriffen werden kann. Innerhalb der Plattform haben Sie die Möglichkeit, in den Kursunterlagen zu suchen, Bookmarks zu setzen, Textstellen zu highlighten und Notizen zu erstellen. Das eBook ist für zwei Jahre zugänglich und kann nicht ausgedruckt werden.

Wenn Sie sich für das eBook entscheiden, empfehlen wir ein Tablet oder Notebook für den Kurs mitzunehmen, um bei den Labs parallel in der Labumgebung und der Lab-Beschreibung (eBook) arbeiten zu können.

Weiteres

Der Preis versteht sich exkl. MWST, aber inkl. Schulungsunterlagen. Die Schulungsunterlagen und die Prüfung sind in englischer Sprache gehalten.

(ISC)² CPE - Training Hours: 5, Lab Hours: 7, CISSP Domains: Security Operations

Links

Englischsprachige Beschreibung zum Kurs (pdf)



spacer
spacer