Offen, flexibel und dynamisch
Open Networking erlaubt eine Trennung von Hardware und Software im Netzwerkbereich.
Auf “White Box” Switches wird eine spezielle offene Betriebssoftware installiert,
die für Network-Switching optimiert ist.
Ein renommierter Anbieter von Standard Switches ist Edgecore Networks. Von Cumulus Networks kommt die Software für Layer 2, Layer 3 und Overlay Netzwerk Architekturen.
Open Networking eröffnet die Möglichkeit, eine einheitliche Softwareumgebung zu betreiben, ohne sich an
einen bestimmten Switch-Hersteller zu binden.
“White Box” Switches (Standard-Hardware ohne Software) sind nicht nur günstiger als die entsprechenden, meist baugleichen Modelle mit vorinstallierten
proprietären Betriebssystemen, sondern in den meisten Fällen sogar identisch, da namhafte Switch-Hersteller schon lange nicht mehr selbst produzieren.
Die Software setzt auf das erprobte und offene Betriebssystem Linux. Grosse Linux Infrastrukturen werden heute häufig mit Tools wie
Puppet, Chef oder Ansibel automatisiert und verwaltet. Mit den gleichen Tools können auch Open Networking Switches automatisiert und verwaltet werden -
solange Linux unterstützt wird, läuft es auf dem Switch. Wer Linux kennt, kann sofort loslegen.
-
Kein Vendor Lock In
-
Kostengünstige, identische Hardware
-
Frei wählbares Betriebssystem
-
Hohe Innovationskraft durch Open Source Entwicklungsmodell
-
Niedrige Lernkurve durch den Einsatz standardisierter Betriebssysteme
-
Aufbruch von IT Silos
SWITCH Case Study (PDF)
SenseLAN Case Story (PDF)
KeyCDN Case Story (PDF)
Das Cumulus Networks Ökosytem ist sehr umfangreich. Aus diversen Systemen heraus können Cumulus Networks Switches gesteuert und überwacht werden. Speziell erwähnen möchten wir:
Puppetlabs (PDF)
Nutanix (PDF)
VMware
Testen Sie Cumulus Networks Linux