
In diesem Fastrack wird das Thema Network Access Control (NAC) in den Vordergrund gestellt, um aufzuzeigen wie mit dieser Technologie BYOD-Richtlinien (Bring Your Own Device) durchgesetzt und IoT-Geräte sicher im Netzwerk betrieben werden können.
FortiNAC bietet drei Schlüsselfunktionen zur Sicherung von IoT-Geräten:
- Netzwerktransparenz, um jedes Gerät und jeden Benutzer zu sehen, sobald sie dem Netzwerk beitreten
- Netzwerkkontrolle, um den Zugriff auf Geräte im Netzwerk einzuschränken
- Automatisierte Aktionen, um die Reaktionszeit auf Ereignisse von Tagen auf Sekunden zu verkürzen
Die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten macht es erforderlich, dass Unternehmen einen besseren Einblick in die mit ihren Netzwerken verbundenen Geräte erhalten. Sie müssen jedes Gerät und jeden Benutzer kennen, der auf ihre Netzwerke zugreift. IoT-Geräte ermöglichen Initiativen zur digitalen Transformation und verbessern die Effizienz, Flexibilität und Optimierung. Sie sind jedoch von Natur aus nicht vertrauenswürdig, da sie so konzipiert sind, dass niedrige Kosten Vorrang vor der Sicherheit haben.
In diesem Workshop erfahren die Teilnehmer, wie FortiNAC die Netzwerktransparenz bietet, um alles zu sehen, was mit dem Netzwerk verbunden ist, sowie die Fähigkeit, diese Geräte und Benutzer zu kontrollieren, einschließlich dynamischer, automatisierter Reaktionen.
Die Teilnehmer dieses Workshops lernen:
- mit welchen Sicherheitsherausforderungen und anderen Faktoren Kunden konfrontiert sind
- die wichtigsten Funktionen, Anwendungsfälle, Verkaufsstrategien und Wettbewerbsvorteile von FortiNAC zu identifizieren
- den grundlegenden Funktionsumfang von FortiNAC kennen
Referenten:
Daniel Fischer, Sales Engineer @BOLL Engineering AG
Sylvia Schlaphof, Head of Engineering @BOLL Engineering AG
Sonstiges:
Bitte bringen Sie Ihr Notebook zum FastTrack mit.